Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann
Zusammengeschrieben („Suchmaschinenoptimierung“), mit Bindestrich („Suchmaschinen-Optimierung“) oder auseinandergeschrieben ohne Bindestrich („Suchmaschinen Optimierung“)? Die deutsche Sprache kennt mehrere Schreibweisen für gekoppelte Begriffe. Bleibt die Frage: Versteht Google darunter immer denselben Begriff? Oder verschenkt man Rankings, wenn man eine Schreibweise ignoriert?
Neben Algorithmen bemüht Google auch menschliche Tester, um einschätzen zu können, wie hoch- oder minderwertig Online-Auftritte sind. Jüngst veröffentlichte der Suchmaschinenriese ein Update seines rund 170-seitigen Schulungs-Leitfadens für diese Webseiten-Prüfer. Einige spannende Insights habe ich für euch zusammengefasst.
Software-Entwicklung, Cloud-Transformation, IT-Modernisierung, Data Analytics, Cyber Security: Das Marktforschungsinstitut Lünendonk blickt mit seiner Studie „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“ auf das Consulting im Bereich der Informationstechnologie. Einige spannende Ergebnisse habe ich für euch zusammengefasst.