„2021 Digital Experience Benchmark“: So lautet der Titel einer aktuellen Studie des
französischen Marketing-Dienstleisters Contentsquare. Sie untersuchte datenbasiert die Aspekte „Website-Nutzung & User Experience (UX)“ anhand von mehr als 20 Milliarden individuellen Besuchen auf Company-Websites. Ergebnis: Viele Unternehmen stolpern benutzerunfreundlich durch das World Wide Web.
![]() |
(Desk / Pixabay-Lizenz) |
Contentsquare betrachtete bei der Analyse die Website-Nutzungsdaten aus über zehn
Branchen in über 25 Ländern. Schauen wir uns die Details an:
Endgeräte & Besucher-Quellen
Mobile First…: Bei 64 Prozent der analysierten Besuche auf Unternehmens-Websites nutzten User 2020 ein mobiles Endgerät (zum Beispiel das Smartphone).
…gilt nicht immer: Überwiegend den Desktop-/Laptop-Rechner nutzten User, die Websites aus der Finanzdienstleistungs- (57 %) oder B2B-Branche (81 %)
besuchten.
Unbezahlte Besucher-Quellen: 80 Prozent aller untersuchten Besuche auf Unternehmens-Websites kamen unbezahlt über
- Social Media,
- Suchmaschinen,
- E-Mails,
- verweisende Webseiten
- oder Direktaufrufe (direkt im Browser eingegebene Web-Adresse oder
Browser-Lesezeichen).
Bezahlte Besucher-Quellen: 20 Prozent der untersuchten Besuche kamen über Werbung. 2019 (vor Corona) waren es noch 35 Prozent – ein Rückgang, der mit gekürzten Werbebudgets während der Pandemie zusammenhängen dürfte.
User Experience? Viel Luft nach oben!
Website-Absprungraten: 2020 gab es bei den untersuchten Unternehmens-Websites eine Bounce-Rate (Absprungrate) von durchschnittlich 47 Prozent. Das bedeutet: Fast jeder zweite User verließ den Online-Auftritt, nachdem er auf diesem nur eine einzige Seite betrachtet hatte. Bei B2B-Websites lag dieser Wert sogar bei 75 Prozent.
Die niedrigsten Absprungraten hatten Online-Auftritte aus den Branchen Energie (38 %), Lebensmittel (40 %) und Reise (42 %).
Seitenaufrufe pro Website-Besuch: User betrachteten 2020 durchschnittlich fünf Seiten pro Website-Besuch. Nach Branchen:
- Lebensmittel (7)
- Bekleidung (6)
- Unterhaltungselektronik (6)
- Energie (6)
- B2B (2)
Website-Verweildauer: Weltweit verbrachten User pro Besuch durchschnittlich 54 Sekunden auf einer Website. Trotz schlechter Werte bei Absprungrate und Seitenaufrufe: B2B-Websites hatten mit 1,37 Minuten die höchste durchschnittliche Verweildauer.
Unsichtbare Inhalte: Durchschnittlich 45 Prozent des gesamten Contents der untersuchten Websites wurden von Usern nicht wahrgenommen (hatten demnach keine Seitenaufrufe).
Conversion-Rate: Sie betrug im E-Commerce-Bereich 1,8 Prozent (weltweit über alle Branchen hinweg). Die Conversion-Rate (Umwandlungsrate) fragt: Wie viel Prozent der Besucher auf einer Website führen dort die gewünschte Handlung durch? Dies kann sich beziehen auf einen Kauf, einen Download, ein Newsletter-Abonnement, eine Kontaktanfrage, etc. Hinsichtlich der genutzten Endgeräte hatten Besuche über mobile Devices (wie das Smartphone) die geringste Conversion-Rate.
Web-UX: Es gibt viel zu tun
Die Studie zeigt: Immer noch zu viele Unternehmen scheinen nicht verstanden zu haben, dass eine Website deutlich mehr sein muss als eine statische Online-Visitenkarte.
➤ Eine hübsche Optik macht noch keine gute User Experience.
➤ Werblich-hohles Phrasengedresche und substanzlose Worthülsen überzeugen weder User noch den Suchmaschine-Algorithmus.
➤ Lange Ladezeiten und verwirrende Site-Strukturen motivieren niemanden, sich
mit den Inhalten einer Website zu beschäftigen.
➤ Prinzipiell jede (!) Website sollte eine messbare Conversion verfolgen: Kauf, Download, Newsletter-Abonnement, Kontaktaufnahme, etc. Nur so kann ein Online-Auftritt sein ganzes Potenzial als Marketing-Tool entfalten.
Die Contentsquare-Studie drückt es so aus:
Menschen sind Marken gegenüber nur dann loyal, wenn sie anhaltend positive
Erfahrungen mit dieser Marke machen.
Und dieses Markenerlebnis findet im Zeitalter der Digitalisierung maßgeblich wo statt? Genau: online! Und damit auch auf der Website der Marke (sowohl im B2C- als auch im B2B-Universum).
Quelle & Link-Tipps:
- contentsquare.com: 2021 Digital Experience Benchmark Report
- Conversion-Optimierung: So aktiviert ihr eure Website-Besucher
- Content Marketing: Vom Inhalt zur Conversion!
- Mobiloptimierte Websites: So machen es die Besten
Schreibe einen Kommentar