Schlagwort: Onliner Allerlei


  • Influencer-Marketing: Zwischen Meinungsvielfalt und Manipulation

    Ich blicke erneut auf die 2024er-Studie „Influencer – Macht, Marketing und Manipulation. Eine verhaltensethische Analyse der Akteure im Social Media“. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) stellt darin die Frage: Welche gesellschaftlichen Chancen und Risiken birgt das Influencer-Marketing? Die Licht- und Schattenseiten habe ich für euch zusammengefasst. Wer steht hinter der Influencer-Marketing-Studie? Laut Wikipedia ist…

  • E-Book-Tipps 2024: Firmenpsychos, Narzissten, Tech-Kriege – und ein krasser Profiler

    Als ich für die E-Book-Auswahl anlässlich dieses Beitrages in meine Kindle-Bibliothek blickte, fiel mir auf: 2024 tummelt sich mitunter Abgründiges in meinem virtuellen Bücherschrank. Was ist da los? Alles gut: Wer nicht ab und an mit der dunklen Seite flirtet, wird ja zum Spießbürger. Vorhang auf für einen schaurig-schönen Ritt durch die dunkeln Ecken der…

  • Google-Leak 2024: Was steht in den enthüllten Algorithmus-Dokumenten?

    Es ist die SEO-Bombe im Mai/Juni 2024: Der amerikanische SEO-Influencer Rand Fishkin berichtet auf seinem Blog von rund 2.600 enthüllten Google-Dokumenten, die ihm zugespielt wurden und die zirka 14.000 Rankingfaktoren nennen. Google hat das Leck bestätigt – warnt aber davor (Zitat) „ungenaue Annahmen über die Suche zu treffen, die auf kontextlosen, veralteten oder unvollständigen Informationen…

  • Headsets für Video-Calls: Meine Customer Journey durch die UX-Hölle

    Die Mission klang einfach: ein Headset finden, das eine umfassende Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling) bietet. Sowohl auf dem Mikro (damit die anderen Call-Teilnehmer nicht meine Umgebung hören), als auch auf den Ohren (damit ich ausschließlich die anderen Call-Teilnehmer höre). Ein Online-Shopping-Spaziergang? Mitnichten! Meine Customer Journey wurde zum unerquicklichen Absurditäten-Theater.

  • Ab aufs Lesesofa: Diese E-Books bereichern 2023 eure Feiertage

    Weihnachten steht vor der Tür und das heißt für euren Blogger: Zeit, euch mit neuen Buchtipps zu versorgen! Ob als E-Book oder gedruckt: Hier kommen meine sechs Buchempfehlungen zum Versinken, Nachdenken, Gruseln und Mitfühlen.

  • Candidate Experience: Was ist Job-Bewerbern 2023 wichtig?

    Der Berliner HR-Dienstleister Softgarden veröffentlichte eine zweiteilige Studie unter dem Titel „Candidate Experience 2023“. Ob Home-Office, Google-Suche, Bewerbungsformate, Job-Interview oder Stellenanzeigen: Einige spannende Ergebnisse zu den Themen Recruiting und Onboarding habe ich für euch zusammengefasst.

  • Nachrichten-Konsum 2023: So informieren sich Menschen (nicht)

    Der Digital News Report 2023 des Reuters Institute for the Study of Journalism untersucht die globale Medien-Nutzung und zeigt: Menschen erachten fundierte und ausgewogene Informationen als wichtig, ermüden aber angesichts einer permanenten Nachrichtenflut. Einige spannende Ergebnisse des 160-seitigen Reports habe ich für euch zusammengefasst.

  • E-Book-Tipps 2022: 5 tolle Bücher für euer Lese-Sofa

    14 Monate sind seit meinen letzten E-Book-Tipps vergangen: höchste Zeit für ein Update! Dieses Mal auf meiner Empfehlungsliste: ein packender Psycho-Thriller vor schottischer Kulisse, ein spannender Krimi aus Wien, ein beeindruckender Mittelalter-Roman, die wahre Geschichte eines Hundertjährigen – und ein Abgesang auf den Kapitalismus. Vorhang auf!

  • Tschüss, Twitter: Warum ich nie so richtig Bock auf dich hatte

    Nach 13 Jahren mache ich Schluss und lösche meinen Twitter-Account. Grund: Der Mikroblogging-Dienst war schon immer das mit Abstand spammigste, flüchtigste und oberflächlichste soziale Netzwerk im gesamten Social-Media-Universum.

  • Digitalisierung & Online-Marketing: Die besten Fachbücher 2021

    Amazons Erfolg, Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Content Marketing: Das scheidende Jahr brachte im Fachbuchbereich vier Publikationen, die ich euch wärmstens empfehlen kann. Vorhang auf.