Schlagwort: Online-Marketing-Tipps


  • Web-Adresse wechseln: Welche SEO-Risiken drohen?

    Euer Online-Auftritt braucht ein Update hinsichtlich Content-Management-System, Optik oder User Experience? Da ist es verlockend, auch gleich über eine neue Internet-Adresse nachzudenken. Doch Vorsicht: Eine neue URL ist schnell eingerichtet, kann euren Content aber in den Google-Suchergebnissen abstürzen lassen.

  • SEO 202x: Wie googeln wir in Zukunft?

    „Google Presents: Search On ’21„: So lautet der Titel eines rund 40-minütigen YouTube-Videos, in dem Google schildert, wie es seine Suche weiterentwickeln will. Spannende Informationen für alle Unternehmen, die auch morgen noch online sichtbar sein wollen.

  • Content Marketing: So findet ihr Themen und optimiert sie für Google

    Modernes Marketing verlangt von Unternehmen, sich als Medienhäuser zu verstehen: Wer online sichtbar sein will, muss regelmäßig relevante Inhalte veröffentlichen, um dort präsent zu sein, wo die Zielgruppe sucht – zum Beispiel auf Seite 1 der unbezahlten Google-Suche. Hier lest ihr, wie ihr passende Themen identifiziert und für die Suchmaschine optimiert.

  • Marketing-Dienstleister auswählen: So trennt ihr die Spreu vom Weizen

    Man erlebt einiges mit Marketing-Agenturen – und weiß Gott nicht alles lässt einen jubeln. Euer Blogger zeigt euch, wie ihr die guten von den schlechten Dienstleistern unterscheiden könnt.

  • Social Media Marketing 2021: Wohin geht die Reise?

    Die Studie „Social Media Trends 2021“ von Hubspot und Talkwater beleuchtet, wie Unternehmen erfolgreich Marketing über soziale Netzwerke betreiben können. Einige spannende Erkenntnisse habe ich für euch zusammengefasst.

  • Performance Marketing: Schöpft ihr Wert oder verbrennt ihr Geld?

    Alles, was im Marketing passiert, sollte stets der Frage standhalten können, ob es messbar auf die Ziele des Unternehmens einzahlt. In Zeiten der Digitalisierung ist das eigentlich leicht zu bewerkstelligen – in der Praxis aber oft immer noch die Ausnahme.

  • Die Content-Gretchenfrage: Nun sag‘, wie hast du’s mit den Inhalten?

    Eine aktuelle Analyse namens „Statista Content Marketing Trendstudie 2021“ fragt, wie Unternehmen das Marketing mit Inhalten handhaben. Welche Ziele verfolgen sie und was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Content Marketings? Hier kommen die spannenden Erkenntnisse.

  • Buchtipp: Was würde Amazon tun?

    Noch keine 30 und gemessen an der Marktkapitalisierung bereits eines der wertvollsten Unternehmen der Welt: Der Name Amazon steht gleichermaßen für eine schwindelerregende Erfolgs-Story wie für den Vorwurf, ein rücksichtsloser Quasi-Monopolist zu sein. Was das Geheimnis des Plattform-Giganten aus Seattle ist, will ein aktuelles Buch beantworten.

  • Balance, Dominanz & Stimulanz: So steuern die „Big 3“ das Kaufverhalten

    Der Hirnforscher Hans-Georg Häusel zeigt in seinen Büchern: Unsere grauen Zellen berechnen unbewusst bei jeder Kaufentscheidung, ob uns die Anschaffung emotional nutzt. Wer erfolgreiches Marketing betreiben will, sollte genau das berücksichtigen.

  • Call-to-Action: So lasst ihr eure Website-Besucher klicken

    Besucht eure Zielgruppe eure Website, muss das Ziel stets eine Conversion sein. Wie sollte die dazugehörige Handlungs-Aufforderung (Call-to-Action) aussehen? Hier kommen einige wertvolle Tipps, um aus passiven Besuchern aktive User zu machen.