Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann

Es ist eine der Technologien, die unser Leben in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen wird: Künstliche Intelligenz (KI) wird sehr schnell sehr fähig werden – innerhalb klarer Grenzen. Genau davon handelt das Buch „Allgemeinbildung Künstliche Intelligenz“ von Ralf Otte. Hier kommt meine Rezension.

Die vierte industrielle Revolution will Fertigungsanlagen schaffen, die mitdenken. Ziel ist eine vernetzte sowie online und datenbasiert arbeitende „Smart Factory“, welche die physische und die digitale Welt vereint. Gemeinsam mit den Beratern von McKinsey hat sich das Weltwirtschaftsforum in einer Studie angeschaut, wo auf der Welt das bereits klappt.

Ob Online-Marketing oder digitale Transformation: Auch 2020 veröffentlichten Verlage tonnenweise neue Fachbücher. Manches davon unerquickliches Inhalts-Recycling, anderes überbordend-akademische Realitätsferne. Doch es gab auch echte Perlen. Et voilà: Die sechs besten Digitalisierungs-Fachbücher 2020.

Aus Daten Erkenntnisse gewinnen und diese strategisch, taktisch und operativ so einsetzen, dass das Unternehmen angesichts von Digitalisierung und Disruption wettbewerbsfähig bleibt: Anbieter von Data-Analytics-Lösungen versprechen genau das. Im ersten Teil dieses Beitrages blicken wir auf drei solcher Tools: Board, Google Data Studio und Microsoft Power BI.