Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann
Ob Online-Marketing oder digitale Transformation: Auch 2020 veröffentlichten Verlage tonnenweise neue Fachbücher. Manches davon unerquickliches Inhalts-Recycling, anderes überbordend-akademische Realitätsferne. Doch es gab auch echte Perlen. Et voilà: Die sechs besten Digitalisierungs-Fachbücher 2020.
Aus Daten Erkenntnisse gewinnen und diese strategisch, taktisch und operativ so einsetzen, dass das Unternehmen angesichts von Digitalisierung und Disruption wettbewerbsfähig bleibt: Anbieter von Data-Analytics-Lösungen versprechen genau das. Im ersten Teil dieses Beitrages blicken wir auf drei solcher Tools: Board, Google Data Studio und Microsoft Power BI.
„You can’t buy love – Reimagining corporate-startup partnerships in the DACH region“: Die Consultants von McKinsey untersuchten unter diesem Titel, wie Start-ups und etablierte Unternehmen erfolgreich zusammenarbeiten können. Der Beratungsbedarf scheint groß: In der Praxis erweisen sich solche Partnerschaften regelmäßig als Rohrkrepierer.
Die digitale Transformation schüttelt Märkte und Branchen durch. Etablierte Unternehmen, die morgen noch wettbewerbsfähig sein wollen, müssen sich schnell anpassen und neu ausrichten können. Das erfordert ein erfolgreiches Veränderungsmanagement. Wie das gelingt, schildert Thomas Lauer in seinem Buch „Change Management – Grundlagen und Erfolgsfaktoren“.