Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann
Noch keine 30 und gemessen an der Marktkapitalisierung bereits eines der wertvollsten Unternehmen der Welt: Der Name Amazon steht gleichermaßen für eine schwindelerregende Erfolgs-Story wie für den Vorwurf, ein rücksichtsloser Quasi-Monopolist zu sein. Was das Geheimnis des Plattform-Giganten aus Seattle ist, will ein aktuelles Buch beantworten.
Hollywood-geschwängerte Untergangs-Szenarien auf der einen Seite, unterschätzende Ignoranz auf der anderen, die Wahrheit (wie so oft) in der Mitte: Künstliche Intelligenz (KI) wird alle Lebensbereiche in den kommenden Jahren massiv beeinflussen. Dies jedoch innerhalb klar abgesteckter Grenzen und weit entfernt von dystopischen Killer-Maschinen.
Es ist eine der Technologien, die unser Leben in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen wird: Künstliche Intelligenz (KI) wird sehr schnell sehr fähig werden – innerhalb klarer Grenzen. Genau davon handelt das Buch „Allgemeinbildung Künstliche Intelligenz“ von Ralf Otte. Hier kommt meine Rezension.
Die vierte industrielle Revolution will Fertigungsanlagen schaffen, die mitdenken. Ziel ist eine vernetzte sowie online und datenbasiert arbeitende „Smart Factory“, welche die physische und die digitale Welt vereint. Gemeinsam mit den Beratern von McKinsey hat sich das Weltwirtschaftsforum in einer Studie angeschaut, wo auf der Welt das bereits klappt.