Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann
Während der Online-Journalismus immer noch kein profitables Erlösmodell gefunden hat, kämpft der Print-Journalismus ums nackte Überleben. Ursache dieses Todeskampfes sind jahrzehntelange Gewohnheiten einer Branche, die sich stur weigert, das Digital-Zeitalter zu umarmen. Paywall-Abo-Zwang und Google-Blaming werden euch nicht retten.
Die Wirtschaftswelt digitalisiert sich immer schneller: Geschäftsmodelle, die jahrzehntelang als sicher galten, können binnen weniger Jahre komplett umgekrempelt werden. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen handeln. Was das Abstraktum „Digitale Transformation“ konkret bedeutet, zeigen die Autoren Appelfeller und Feldmann.
Ellenlange Formulare ausfüllen, Tonnen von Daten einpflegen, monatliche Reports erstellen: Wenn Software-Programme solche wiederkehrenden Geschäftsprozesse automatisieren, spricht man von Robotic Process Automation (RPA). Was diese Software-Technologie kann und warum ich sie ausdrücklich begrüße, lest ihr hier.
Software-Entwicklung, Cloud-Transformation, IT-Modernisierung, Data Analytics, Cyber Security: Das Marktforschungsinstitut Lünendonk blickt mit seiner Studie „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“ auf das Consulting im Bereich der Informationstechnologie. Einige spannende Ergebnisse habe ich für euch zusammengefasst.