Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann

„Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0 – Studie zur Abschätzung des Beitrags digitaler Technologien zum Klimaschutz in Deutschland“: So lautet diegemeinsame 2024er-Untersuchung des IT-Branchenverbandes Bitkom und des Beratungshauses Accenture. Einige der spannenden Ergebnisse habe ich für euch zusammengefasst.

Wie können Unternehmen das Big-Data-Zeitalter datenanalytisch meistern? Zwei Professoren der FH Münster, Wieland Appelfeller und Carsten Feldmann, beschreiben in ihrem 2023er-Buch „Die digitale Transformation des Unternehmens“ erweiterte IT-Landschaften in Organisationen. Einige der spannenden Informationen habe ich für euch zusammengefasst.

(1) Datenstrategie, (2) Datenkultur, (3) Technologie, (4) Data Governance – diese vier Aspekte müssen Hand in Hand gehen, will ein Unternehmen zur datengetriebenen Organisation werden. Was Data Governance ist und wie sie umgesetzt werden kann, lest ihr in diesem vierten und letzten Teil meiner Blog-Serie.

Datenstrategie, Datenkultur, Technologie, Data Governance: Diese vier Dimensionen sollte ein Unternehmen meistern, wenn es eine datengetriebene Organisation werden will. Was ist eine Datenkultur und wie können Unternehmen sie erfolgreich etablieren? Das schildere ich in diesem zweiten Teil meiner Blog-Serie.