Ob Airbnb (Wohnraum), Spotify (Musik), Flinkster (Car-Sharing), Kleiderkreisel (Textilien), foodsharing.de (Lebensmittel), Helpling (Reinigungskräfte) oder Kickstarter (Schwarmfinanzierung): Die Wirtschaft des Teilens wird immer beliebter. Was sind die Vor- und Nachteile der Sharing Economy?