Schwindelerregendes Wachstum und gigantische Gewinne auf der einen Seite – geringe Betriebskosten und kaum vorhandene Sachanlagen auf der anderen: Der Begriff Plattform-Ökonomie beschreibt die derzeit global-digital erfolgreichste Wirtschaftsstruktur. Wie ist sie gestrickt?
Welche digitalen Angebote sprechen Kunden am meisten an? David L. Rogers identifiziert in seinem Playbook fünf entscheidende Dimensionen für ein erfolgreiches Kunden-Netzwerk.
Kunden, Mitbewerber, Daten, Innovation, Wertschöpfung: David L. Rogers zeigt in seinem hervorragenden Buch „Digitale Transformation – das Playbook“, wie sich Unternehmen faktisch und erfolgreich digitalisieren können.
„Digitalisiert euch!“, schallt es Unternehmern und Führungskräften aktuell überall entgegen. Wie dabei der Schritt von der Theorie in die Praxis gelingen kann, will das Buch „Digitale Transformation – das Playbook“ von David L. Rogers zeigen. Lohnt sich die Lektüre?
Erscheint derselbe Inhalt unter verschiedenen URLs (Uniform Resource Locators = Web-Adressen), entsteht Duplicate Content (DC, doppelte Inhalte). Das kann Google irritieren und eure Rankings beeinträchtigen. Vor allem interner DC entsteht häufig unbemerkt.
In seiner 2018er Studie zeigt der Bundesverband Digitalwirtschaft (BVDW), warum mobile Online-Auftritte nur erfolgreich sein können, wenn sie schnell laden. Mit dabei: Hilfreiche Tipps und die neuesten mobilen Technologien. Vorhang auf!
Google mag es, wenn ihr euren Content mit hochwertigem Bildmaterial anreichert. Damit der Suchmaschinenriese eure Bilder richtig erfassen und bewerten kann, gilt es einiges zu beachten. Hier kommt die 2018er Bilder-SEO-Checkliste!
Warum scheitern Firmen mit ihrer Digital-Strategie in der Praxis? Laut der Unternehmensberatung McKinsey sind zwei Entwicklungen und fünf Stolperfallen dafür verantwortlich. Die spannenden Erkenntnisse auf einen Blick.
Erfolgsgeschichten wie Bosch oder Daimler machten Deutschland zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort. Doch wie zukunftsfähig ist unsere Ökonomie angesichts der fortschreitenden Digitalisierung? Das Beratungsunternehmen Deloitte entwirft verschiedene Szenarien für das Jahr 2030.
Smartphone first! Google hat untersucht, wie die meistbesuchten Websites Deutschlands mobil performen. Hier kommen die Ergebnisse und Checklisten für die Branchen Handel, Reise und Finanzen.
Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies, um dein Erlebnis auf dieser Website zu verbessern – zum Beispiel durch das Speichern von Einstellungen oder das Messen von Besucherzahlen. Du kannst selbst entscheiden, welche Technologien du erlaubst. Einige Funktionen könnten ohne deine Zustimmung eingeschränkt sein.
Funktional Immer aktiv
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website richtig funktioniert – z. B. für sichere Logins oder das Speichern deiner Einstellungen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen – anonym und nur zu Analysezwecken.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Inhalte optimieren
Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten besser nachzuvollziehen und Inhalte oder Empfehlungen auf der Website entsprechend zu optimieren – ohne den Einsatz von Werbung.