Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann
Es ist eine der Technologien, die unser Leben in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen wird: Künstliche Intelligenz (KI) wird sehr schnell sehr fähig werden – innerhalb klarer Grenzen. Genau davon handelt das Buch „Allgemeinbildung Künstliche Intelligenz“ von Ralf Otte. Hier kommt meine Rezension.
Wer mit einer Webseite hoch in der unbezahlten Google-Suche ranken will, sollte dafür sorgen, dass andere hochwertige Online-Auftritte auf diese Webseite verlinken. Der SEO-Tool-Anbieter ahrefs.com zeigt in einem englischsprachigen Beitrag, worauf es dabei ankommt. Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse für euch zusammengefasst und ergänzt.
Mindestens 70 bis 80 Prozent unserer Entscheidungen fallen unbewusst. Wer in seinem Marketing-Mix diese und weitere psychologische Tatsachen berücksichtigt, kann leichter Interessenten und Kunden gewinnen. Der Hirnforscher Hans-Georg Häusel schildert in seinem Buch „Think Limbic!“ die Details. Lohnt sich die Lektüre?
Die vierte industrielle Revolution will Fertigungsanlagen schaffen, die mitdenken. Ziel ist eine vernetzte sowie online und datenbasiert arbeitende „Smart Factory“, welche die physische und die digitale Welt vereint. Gemeinsam mit den Beratern von McKinsey hat sich das Weltwirtschaftsforum in einer Studie angeschaut, wo auf der Welt das bereits klappt.