Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann
„LinkedIn Algorithm Insights Report 2025“: Unter diesem Titel aktualisierte der niederländische B2B-Experte Richard van der Blom seine Marketing-Tipps rund um die Business-Plattform. Einige wichtige Erkenntnisse zur Frage, wie sich der LinkedIn-Newsfeed zusammensetzt, habe ich für euch zusammengefasst – plus drei spannende Entwicklungen, die ihr als B2B-Marketer*innen im Blick haben solltet. Für den 250 Seiten starken…
Ob „Übersichten mit KI“ (AI Overviews) oder AI Mode: Die Google-Suche liefert immer öfter KI-Komplettantworten. Website-Betreiber*innen fragen sich: Wie gewinnt man noch Besucher über die Google-Suche, wenn Suchergebnisse künftig immer weniger Gründe liefern, einen Link zu klicken? In diesem zweiten Teil meiner Blog-Serie schauen wir uns das lösungsorientiert an. Teil 1 von „Googles KI-Antworten: So…
Das SEO-Fachportal Search Engine Land veröffentlichte einen Beitrag zu der Frage: Wie können Unternehmen in Zeiten von Googles KI-Komplettantworten weiter Besucher*innen über die Suchmaschine gewinnen? Einige Tipps des englischsprachigen Artikels habe ich für euch zusammengefasst. Google-Suche: Null-Klick-Suchen sind das neue Normal Menschen googeln, klicken dann aber keinen einzigen Suchtreffer: Dieses als Zero-Click-Search (Null-Klick-Suche) bekannte Phänomen…
LinkedIn und der Marketing-Tool-Anbieter Hubspot veröffentlichten gemeinsam das Whitepaper „Erfolgreiche Anzeigen auf LinkedIn schalten“. In diesem zweiten Teil meiner Blog-Serie schildere ich euch einige der spannenden Insights zu dem Tool, mit dem ihr Ads auf der B2B-Plattform ausspielt: dem LinkedIn Campaign Manager.