Amazons Erfolg, Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Content Marketing: Das scheidende Jahr brachte im Fachbuchbereich vier Publikationen, die ich euch wärmstens empfehlen kann. Vorhang auf.

Digitalisierung & Online-Marketing: Die besten Fachbücher 2021
(Lesen / Pixabay-Lizenz)

Mitunter fragen mich Menschen, warum ich als digitalaffiner Zeitgenosse, der seine Belletristik komplett auf dem Kindle liest, bei Fachbüchern immer noch zur Print-Variante greife.

Das hat zwei Gründe:

➤ In gedruckten Fachbüchern kann ich schneller und einfacher Dinge nachschlagen als auf dem E-Reader.

➤ Fachbücher machen sich gut im heimischen Bücherschrank (klingt posermäßig, mea culpa, mein limbisches Dominanz-System schwingt hier das Zepter).

In Papier und zum Wälzen kommen hier meine Top-4-Fachbücher des Jahres 2021:

Platz 4: Texten fürs Web

Stefan Heijnk: Texten fürs Web
Auf rund 360 Seiten zeigt Stefan Heijnk in dieser 3. Auflage, wie Text online gestaltet sein muss, um User und Google gleichermaßen zu überzeugen. Folgende Themen behandelt er leicht verdaulich und sehr anschaulich:
  • So ticken Nutzer
  • SEO ist kein Hexenwerk
  • Schreiben für die Unternehmens-Website
  • Schreiben für den Newsletter
  • Schreiben für Blogs
  • Schreiben für Social Media
  • Digital Storytelling
  • Content Marketing
Auch die Themen Audio und Video werden gestreift. Alles in allem eine absolut empfehlenswerte Lektüre, wenn ihr eure Zielgruppe online überzeugen und aktivieren wollt.

Platz 3: Suchmaschinen-Optimierung für Dummies

Julian Dziki: Suchmaschinen-Optimierung für Dummies
Autor Julian Dziki zeigt in dieser 2. Auflage auf rund 400 Seiten äußerst anschaulich, was SEO ist und wie ihr es erfolgreich betreibt. Eine Kapitelauswahl:
  • Das passiert wirklich, wenn Sie bei Google suchen
  • Wie bewertet Google die Relevanz von Webseiten?
  • Welche Keywords sind die richtigen für mich?
  • Das Suchergebnis optimieren
  • URLs optimieren
  • Hochwertigen Content erstellen
  • Technische Anforderungen an Content
  • Mobile SEO und Ladegeschwindigkeit
  • Backlinks & Linkbuilding
Maximale Lese-Empfehlung meinerseits.

Platz 2: Allgemeinbildung Künstliche Intelligenz

Ralf Otte: Allgemeinbildung Künstliche Intelligenz
Autor Ralf Otte begeisterte mich bereits mit der großen Version seines KI-Buches. Mit dieser kleinen Ausgabe versucht er, das Thema auf rund 250 Seiten noch anschaulicher und verständlicher zu vermitteln. Es gelingt ihm – eine Kapitelauswahl:
  • Wie intelligent ist eigentlich die Künstliche Intelligenz?
  • Logisches Denken auf Maschinen
  • Neuronale Netze – Auf dem Weg zum künstlichen Gehirn
  • Unüberwindbare Hürden für die Künstliche Intelligenz
  • Zukünftige Entwicklungen und ethische Fragen
Ihr wollt das Thema KI klischeebefreit und realistisch verstehen? Dann ist das euer Buch.

Platz 1: Was würde Amazon tun?

Markus Fost: Was würde Amazon tun?
Auf rund 220 Seiten zeigt Markus Fost im handlichen Format, warum Amazon eine Erfolgsgeschichte geworden ist. Statt sich in unreflektierter Tech-Kritik zu ergehen, schildert er lesefreundlich, was Amazon deutlich besser gelingt als 9 von 10 traditionellen Unternehmen. Eine Kapitelauswahl:
  • Absoluter Kundenfokus
  • Wachstum vor Gewinn
  • Märkte ohne Wachstumsgrenzen
  • Groß denken und Disruption fördern
  • Sparsamkeit üben
  • Das Amazon-Ökosystem (Plattform-Ökonomie)
  • Einfluss von Amazon auf Branchen und Industrien
Der Autor blickt neutral und anerkennend, gleichwohl nicht unkritisch auf den Mega-Player aus Seattle. Maximale Lese-Empfehlung meinerseits.

Digitalisierung & Online-Marketing: Was bringt 2022?

Da lassen wir uns einfach mal überraschen. Fakt ist: Die Digitalisierung und das Online-Marketing werden voranschreiten und sich weiterentwickeln.
Genug Stoff also für spannende Lektüre. Euer Blogger freut sich darauf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert