Kriege, Armut, Krankheiten und obendrein noch moralisch-gesellschaftlicher Verfall? Der moderne Mensch neigt dazu, sich im schlimmsten Jammertal seit Erfindung des Universums zu wähnen. Warum wir stattdessen deutlich mehr Gründe haben, zuversichtlich zu sein, zeigt der Autor Johan Norberg eindrucksvoll in seinem Buch „Fortschritt: Ein Motivationsbuch für Weltverbesserer“.

Das Buch "Fortschritt: Ein Motivationsbuch für Weltverbesserer" von Johan Norberg

Wer ist der Autor?

Johan Norberg (*1973 in Stockholm) ist ein schwedischer Philosoph sowie Literatur- und Politikwissenschaftler.

Unter anderem bekannt machte ihn sein Zitat „No democracy has ever been inflicted by a famine, and no two democracies have ever made war on each other.“ („Keine Demokratie wurde je von einer Hungersnot heimgesucht, keine zwei Demokratien haben je Krieg gegeneinander geführt.“)

Was bietet das Buch „Fortschritt: Ein Motivationsbuch für Weltverbesserer“?

Eine Kapitelauswahl:
  • Ernährung
  • Hygiene
  • Lebenserwartung
  • Armut
  • Gewalt
  • Die Umwelt
  • Alphabetisierung
  • Freiheit
  • Gleichberechtigung

Den Leser erwarten in allen Kapiteln fundiert recherchierte, spannende und lesefreundlich aufbereitete Fakten entlang der Menschheitsgeschichte.

Lohnt sich die Lektüre?

Mehr als das: Es sollte eine Pflichtlektüre sein. Norberg schildert faktenbasiert, wie eindrucksvoll sich die Lebensbedingungen weltweit entlang der Jahrhunderte stetig verbessern.
Ob Freiheit, Gleichberechtigung, Ernährung oder Hygiene: Wir sind heute in Europa um Welten weiter als es die Menschen im Mittelalter waren – und auch deutlich weiter als in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten (wenn ihr euch belletristisch ein realistisches Mittelalter-Bild machen wollt, so empfehle ich euch den höchst lesenswerten 1300-Seiten-Roman „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett).
Auch und vor allem global: Ob Armut, Hunger oder Gewalt, weltweit sinken diese kritischen Werte kontinuierlich, während die Lebenserwartung und die Alphabetisierungs-Raten stetig steigen.
Johan Norberg vermeidet bei seinen Betrachtungen weitgehend eine eurozentrische Sicht, er betrachtet den ganzen Planeten. Er schwafelt nicht, er belegt. Und das so eindeutig, dass sich selbst der größte Pessimist irgendwann geschlagen geben muss.
Bitte richtig verstehen: Niemand bezweifelt, dass wir auch im Jahr 2020 vor
massiven Problemen stehen, dass weltweit sekündlich Menschen leiden, Kriege
wüten und Hass tobt. Jedoch geschieht dies in signifikant geringerem Ausmaß
als in vergangenen Jahrhunderten. Und dieser langfristige Positiv-Trend setzt sich fort.

Kurzum:
ein wundervolles Buch, das mich tief in meinen humanistischen
Grundüberzeugungen bestärkt hat. Es wird vielleicht nicht alles gut – aber vieles stetig besser. Auch wenn das die Fraktion der Kapitalismuskritiker und Kulturpessimisten partout nicht wahrhaben will.
Ausdrückliche Lese-Empfehlung meinerseits!
  • Titel: Fortschritt: Ein Motivationsbuch für Weltverbesserer
  • Autor: Johan Norberg
  • Verlag: FinanzBuch Verlag, München, 2020
  • Umfang: rund 250 Seiten
  • Preis: 18,99 Euro (Print) // 14,99 Euro (E-Book)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert