Die digitale Transformation schüttelt Märkte und Branchen durch. Etablierte Unternehmen, die morgen noch wettbewerbsfähig sein wollen, müssen sich schnell anpassen und neu ausrichten können. Das erfordert ein erfolgreiches Veränderungsmanagement. Wie das gelingt, schildert Thomas Lauer in seinem Buch „Change Management – Grundlagen und Erfolgsfaktoren“.
Buch bietet. Schauen wir uns den Inhalt genauer an.
Change-Management-Fachbuch: Wer ist der Autor?
sowie Innovationsmanagement.
Veränderungsmanagement: Was bietet das Fach-Buch?
Eine Kapitelauswahl:
- Change Management – was sich dahinter verbirgt
- Auslöser von Unternehmenswandel (extern & intern)
- Hemmnisse des Wandels (individuell, kollektiv, wirtschaftlich)
- Ursachen gescheiterten Unternehmenswandels
- Widerstände als Hauptproblem
- Nährböden für Widerstände (Unternehmens- und Mitarbeiterebene)
- Falscher Umgang mit Widerständen
- Die Erfolgsfaktoren des Change Managements (u. a. Mitarbeiterführung,
Vision, Kommunikation, Partizipation, Integration, Re-Edukation)
Lohnt sich die Lektüre?
interessant, verständlich, greifbar und praxisnah zu schildern.
und forderndes Projekt, das vorrangig die Mitarbeiter fokussieren muss. Anpassungs- und wettbewerbsfähig werden künftig nur Unternehmen sein, denen es gelingt, ihre Belegschaft mehrheitlich und bereitwillig (!) für nötige Veränderungen zu gewinnen.
- Titel: Change Management – Grundlagen und Erfolgsfaktoren
- Autor: Thomas Lauer
- Verlag: Springer Gabler, Berlin, 2019 (3. Auflage)
- Umfang: rund 270 Seiten
- Preis: 39,90 Euro (Print) // 29,99 Euro (E-Book)
- Digitalisierung im Unternehmen: Erst die Kultur – dann die Technik
Schreibe einen Kommentar