Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann
Jüngst erwischte ich mich dabei, die B2B-Plattform LinkedIn häufiger und intensiver zu nutzen als den deutschen Mitbewerber Xing. Eine plattformökonomische Kurz-Analyse zeigte mir warum: LinkedIn bietet die attraktiveren Schlüsselinteraktionen. Vorhang auf.
„Solide und preiswert“ alleine reicht schon lange nicht mehr: Wer heute mit seiner Marke erfolgreich sein will, muss seiner Zielgruppe ein ganzheitliches positives Trademark-Erlebnis ermöglichen. Was erfolgreiche Marken gemeinsam haben, zeigt euch diese Checkliste.