Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0
Ein Blog von Mathias Sauermann
Auf Seite 1 bei Google ranken – das war in den letzten 25 Jahren entscheidend, wenn es um Online-Sichtbarkeit im Inbound-Marketing ging. Der rasante Aufstieg generativer KI-Bots erschüttert dieses eherne Gesetz nun fundamental. Was das für eure Website-Optimierung bedeutet, zeige ich euch in meinem Mehrteiler hier auf meinem Fachblog „Der Onliner – Marketing & Wirtschaft…
Was sind die Trends im Online-Shopping und worauf müssen Händler achten, wenn sie erfolgreich verkaufen wollen? Ich bin tief in zwei Studien eingetaucht: Hier kommen für euch auf meinem Blog “Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0” spannende Erkenntnisse für die deutsche und weltweite E-Commerce-Branche. Was euch in diesem Blog-Beitrag auf „Der Onliner – Marketing…
In seiner englischen Studie „LinkedIn Algorithm Insights Report 2025“ untersucht der niederländische B2B-Experte Richard van der Blom folgende Frage: Anhand welcher Kriterien bemisst LinkedIn, wie relevant und hochwertig ein Post ist? Einige wichtige Erkenntnisse habe ich für euch hier auf meinem Blog „Der Onliner – Marketing & Wirtschaft 4.0“ zusammengefasst. LinkedIn 2025: Das prüft der…
Es ist Juli 2025 und gefühlt wöchentlich übertrumpfen sich die Tech-Riesen mit neuen KI-Ankündigungen. Ich rede hier nicht vom gängigen Wir-jetzt-auch-KI-Phrasengedresche der Feld-Wald-und-Wiesen-Softwareanbieter. Sondern von dem, was im Big Picture passiert. Wir erleben die Morgendämmerung des Zeitalters vollumfänglicher KI-Assistenz – in allen Lebensbereichen. Google bringt seinen AI Mode in Position, OpenAI reagiert umgehend mit der…
„LinkedIn Algorithm Insights Report 2025“: Weiter geht es mit spannenden Insights der Studie des niederländischen B2B-Experten Richard van der Blom. In diesem dritten Teil meines Blog-Specials zur englischen Studie beantworte ich die Frage: Welche Themen performen auf LinkedIn besonders gut? LinkedIn 2025: Warum ihr eure Inhalte auffächern solltet Van der Blom spricht von „content pillars“…
Weiter geht es mit den Erkenntnissen des englischen „LinkedIn Algorithm Insights Report 2025“. Der niederländische B2B-Experte Richard van der Blom beschäftigt sich darin mit der Frage, welche LinkedIn-Formate am besten performen. Die Ergebnisse habe ich für euch zusammengefasst und eingeordnet. Der erste Teil meines Blog-Specials zum LinkedIn-Algorithmus (Link am Beitragsende) fokussierte folgende Themen: Dieser vorliegende…
„LinkedIn Algorithm Insights Report 2025“: Unter diesem Titel aktualisierte der niederländische B2B-Experte Richard van der Blom seine Marketing-Tipps rund um die Business-Plattform. Einige wichtige Erkenntnisse zur Frage, wie sich der LinkedIn-Newsfeed zusammensetzt, habe ich für euch zusammengefasst – plus drei spannende Entwicklungen, die ihr als B2B-Marketer*innen im Blick haben solltet. Für den 250 Seiten starken…
Ob „Übersichten mit KI“ (AI Overviews) oder AI Mode: Die Google-Suche liefert immer öfter KI-Komplettantworten. Website-Betreiber*innen fragen sich: Wie gewinnt man noch Besucher über die Google-Suche, wenn Suchergebnisse künftig immer weniger Gründe liefern, einen Link zu klicken? In diesem zweiten Teil meiner Blog-Serie schauen wir uns das lösungsorientiert an. Teil 1 von „Googles KI-Antworten: So…
Das SEO-Fachportal Search Engine Land veröffentlichte einen Beitrag zu der Frage: Wie können Unternehmen in Zeiten von Googles KI-Komplettantworten weiter Besucher*innen über die Suchmaschine gewinnen? Einige Tipps des englischsprachigen Artikels habe ich für euch zusammengefasst. Google-Suche: Null-Klick-Suchen sind das neue Normal Menschen googeln, klicken dann aber keinen einzigen Suchtreffer: Dieses als Zero-Click-Search (Null-Klick-Suche) bekannte Phänomen…
Ich blicke erneut auf die 2024er-Studie „Influencer – Macht, Marketing und Manipulation. Eine verhaltensethische Analyse der Akteure im Social Media“. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) stellt darin die Frage: Welche gesellschaftlichen Chancen und Risiken birgt das Influencer-Marketing? Die Licht- und Schattenseiten habe ich für euch zusammengefasst. Wer steht hinter der Influencer-Marketing-Studie? Laut Wikipedia ist…