Noch keine 30 und gemessen an der Marktkapitalisierung bereits eines der wertvollsten Unternehmen der Welt: Der Name Amazon steht gleichermaßen für eine schwindelerregende Erfolgs-Story wie für den Vorwurf, ein rücksichtsloser Quasi-Monopolist zu sein. Was das Geheimnis des Plattform-Giganten aus Seattle ist, will ein aktuelles Buch beantworten.

Das Buch "Was würde Amazon tun?"

Was würde Amazon tun? Und was Unternehmen von Amazon lernen können„: So lautet der komplette Titel des kompakten Taschenbuchs. Die Details auf einen Blick:

Wer ist der Autor des Amazon-Buches?

Markus Fost ist Unternehmensberater aus Stuttgart und konzentriert sich auf das Thema Plattform-Ökonomie.

Was bietet das Buch zum Thema Amazon?

Eine Kapitelauswahl:

  • Absoluter Kundenfokus
  • Wachstum vor Gewinn
  • Groß denken und Disruption fördern
  • Höchste Qualitätsstandards
  • Sparsamkeit üben
  • Vom Start-up zum Eine-Billion-Dollar-Unternehmen
  • Rocket Boy – Denken und Handeln von Jeff Bezos
  • Das Amazon Ökosystem – der Best-Practice-Blueprint der Plattform-Ökonomie
  • Wie Amazon das Kundenverhalten verändert
  • Gewinner & Verlierer des Amazon-Effekts
  • Einfluss von Amazon auf Branchen und Industrien (Handel, Fertigung, Dienstleistung)
  • Wenn Amazon so weiterwachsen wird
  • Chancen für Wettbewerber

Lohnt sich die Lektüre?

Ja, das tut sie: Markus Fost bietet den Lesern:innen spannende Einblicke in die beeindruckende Erfolgsstory Amazons – sowohl bewundernd als auch kritisch, aber stets quellenseitig fundiert.
Mir zeigte die Lektüre erneut, dass Tech-Mega-Player wie Amazon auch deshalb so erfolgreich sind, weil sie etwas perfektioniert haben, mit dem sich viele traditionelle Unternehmen nach wie vor schwertun: ihre Kunden:innen bedingungslos und jederzeit in den Mittelpunkt ihres Denkens und Handelns zu stellen.
Unternehmen wie Amazon optimieren Wertschöpfung: Es gibt Gründe, warum Millionen Menschen äußerst gerne bei Amazon shoppen – und das hat wenig bis nichts damit zu tun, dass sie keine Alternative hätten.
Händlern macht es die Plattform möglich, ihren potenziellen Kundenkreis massiv zu erweitern – wobei der Plattform-Riese den Anbietern gemäß der Devise „Friss oder stirb“ auch immer wieder Bedingungen aufs Auge drückt.
Kurzum: ausdrückliche Lese-Empfehlung meinerseits. Wer das Phänomen Amazon greifbar machen möchte, findet in diesem Buch spannende Insights und Antworten – sowie viel Diskussionsstoff.
  • Titel: Was würde Amazon tun? Und was Unternehmen von Amazon lernen können
  • Autor: Markus Fost
  • Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021
  • Umfang: rund 225 Seiten
  • Preis: ca. 18 Euro (Print) // ca. 13 Euro (E-Book)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert