Noch keine 30 und gemessen an der Marktkapitalisierung bereits eines der wertvollsten Unternehmen der Welt: Der Name Amazon steht gleichermaßen für eine schwindelerregende Erfolgs-Story wie für den Vorwurf, ein rücksichtsloser Quasi-Monopolist zu sein. Was das Geheimnis des Plattform-Giganten aus Seattle ist, will ein aktuelles Buch beantworten.
„Was würde Amazon tun? Und was Unternehmen von Amazon lernen können„: So lautet der komplette Titel des kompakten Taschenbuchs. Die Details auf einen Blick:
Wer ist der Autor des Amazon-Buches?
Markus Fost ist Unternehmensberater aus Stuttgart und konzentriert sich auf das Thema Plattform-Ökonomie.
Was bietet das Buch zum Thema Amazon?
Eine Kapitelauswahl:
- Absoluter Kundenfokus
- Wachstum vor Gewinn
- Groß denken und Disruption fördern
- Höchste Qualitätsstandards
- Sparsamkeit üben
- Vom Start-up zum Eine-Billion-Dollar-Unternehmen
- Rocket Boy – Denken und Handeln von Jeff Bezos
- Das Amazon Ökosystem – der Best-Practice-Blueprint der Plattform-Ökonomie
- Wie Amazon das Kundenverhalten verändert
- Gewinner & Verlierer des Amazon-Effekts
- Einfluss von Amazon auf Branchen und Industrien (Handel, Fertigung, Dienstleistung)
- Wenn Amazon so weiterwachsen wird
- Chancen für Wettbewerber
Lohnt sich die Lektüre?
- Titel: Was würde Amazon tun? Und was Unternehmen von Amazon lernen können
- Autor: Markus Fost
- Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021
- Umfang: rund 225 Seiten
- Preis: ca. 18 Euro (Print) // ca. 13 Euro (E-Book)
Schreibe einen Kommentar