
Herzlich willkommen auf meinem Online-Marketing-Fachblog!
Als gebürtiger Nordhesse (Jahrgang 1977) bin ich nach mehreren Umzügen in Kindheit und Jugend (Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern) mittlerweile seit vielen Jahren in Nordbayern (Nürnberg) heimisch geworden.
Mein ursprünglicher Berufswunsch war Journalist, was ich auch im wunderschönen Bamberg (ebenfalls Nordbayern) studiert habe. Meinen Uni-Abschluss als Diplom Germanist mit Schwerpunkt Journalistik Univ. ergänzte ich direkt nach meinem Studium mit einer Weiterbildung zum Diplom Werbefachwirt BAW – in weiser Voraussicht, dass das Online-Marketing meine berufliche Passion werden würde.
2025 komme ich auf 18 Jahre Online-Marketing-Erfahrung als Fach- und Führungskraft bei Unternehmen und Agenturen aller Größenordnungen (B2B & B2C) sowie als Online-Marketing-Dozent in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Aktuell bin ich Head of Education & leitender Dozent bei der Marketing-Akademie eines Berliner Bildungsanbieters im Bereich der Digitalisierung. Mein Blog und meine Blog-Beiträge spiegeln einzig meine persönlichen Ansichten wider, nicht die meines Arbeitgebers oder anderer Organisationen.
Abseits der Online-Marketing-Welt? Da schlägt mein Herz für Heavy Metal (als Fan, Gitarrist und Songwriter), Star Wars, das Radeln, Bloggen, Lesen, Kaffee und eine vegetarische Ernährung.
Lust auf Austausch? Schreibt mir gern:
- mathias(at)der-onliner.org
Zertifizierungen Mathias Sauermann
1. Deutsches Institut für Marketing
2. LinkedIn Learning
a) Online-Marketing:
- Marketing-Strategien: Das Online-Marketing-Cockpit
- Datengetriebenes Marketing
- B2B-Marketing und Sales auf LinkedIn
- Social Selling – Grundlagen
- Google Analytics 4 für Fortgeschrittene
- Marketing Automation – Grundlagen
- Marketing Tools: Automation
- Google Tag Manager Grundkurs
- 10 psychologische Hacks im Social-Media-Marketing
b) Web-Technologien:
c) Künstliche Intelligenz (KI):
- Künstliche Intelligenz – Grundlagen
- What Is Generative AI?
- Ethics in the Age of Generative AI
- Introduction to Artificial Intelligence
- Rechtsgrundlagen: KI-Recht
- Webseiten mit ChatGPT optimieren
d) Mitarbeiter*innen-Führung:
e) HR-Marketing:
f) Barrierefreiheit / Inklusion:
g) Business Intelligence:
h) Didaktik: