„Deutschland 4.0 – Wie die digitale Transformation gelingt“ von Tobias Kollmann und Holger Schmidt beleuchtet die Digitalisierung unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Lohnt sich die Lektüre? Meine Rezension sagt es euch.
Fachbuch Digitalisierung: Wer sind die Autoren?
Prof. Dr. Tobias Kollmann (*1970):
- seit 2005 Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen
- Vorsitzender des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Gründungsmitglied des Bundesverbandes Deutsche Startups
- Gründungsgesellschafter von AutoScout24
Dr. Holger Schmidt (*1966):
- deutscher Wirtschaftsjournalist
- Chefkorrespondent des Magazins Focus mit Schwerpunkt digitale Wirtschaft
- bis 2011 FAZ-Wirtschaftsredakteur mit Schwerpunkt Internet
- Blogger (netzoekonom.de) & Dozent
Was bietet das Buch „Deutschland 4.0“?
Die schlanke, gebundene Publikation (ca. 185 Seiten) umfasst sechs Kapitel. Eine Überschriften-Auswahl:
- Gesellschaft 4.0
- Die Digital-Roboter stehen vor der Tür
- Der 3D-Druck ändert die Arbeitsteilung
- Digitale Fehler der Vergangenheit
- Ökonomie der Online-Plattformen
- Die Macht der Daten-Produkte
- Disruption per Geschäftsmodell
- Das autonome Fahren
- Smart Home
- Datengesteuerte Finanzen (FinTech)
- Die digitale Arbeit in der Zukunft
- Netzausbau als digitale Grundbasis
- Digitalkunde in der Grundschule
- E-Entrepreneurship an den Hochschulen
- Digitale Aktivierung des Mittelstands
- Das Ökosystem für digitale EU-Startups
- Die digitale Transformation der EU-Wirtschaft
Deutschland 4.0 – die Stärken des Buches
Die Digitalisierung krempelt unsere Gesellschaft und Wirtschaft gehörig um – eine Tatsache, die auch Ende 2016 vielen Unternehmen und Bürgern zu wenig bewusst ist. Dabei ist es mehr denn je wichtig, das Thema digitale Transformation in den öffentlichen Diskurs zu bringen.
![]() |
(Digitization unter CC0 1.0) |
Ein Kritikpunkt
Buchtipp „Deutschland 4.0“ – mein Fazit
Bitte diese drei Schritte befolgen: Kaufen. Lesen. Weiterempfehlen. Zum jetzigen Zeitpunkt (November 2016) ist es das beste Buch zum Thema Digitalisierung, das ich lesen durfte.
- Titel: Deutschland 4.0 – Wie die Digitale Transformation gelingt
- Autoren: Tobias Kollmann, Holger Schmidt
- Verlag: Springer Gabler
- Erscheinungsjahr: 2016
- Umfang: ca. 185 Seiten
- Preis: 24,99 € (Print) // 19,99 € (E-Book)
Schreibe einen Kommentar