Die Digitalisierung hat längst das Marketing erfasst und erfordert eine neue Sicht auf Kanäle, Zielgruppen und Customer Journeys. Das rund 200-seitige Buch „Marketing 4.0“ will den neuen Weg aufzeigen. Meine Rezension.
Marketing 4.0: Wer hat’s geschrieben?
Der US-Amerikaner Philip Kotler ist Professor für Marketing und gilt als Begründer der modernen Marketinglehre. Seine Bücher sind in über 20 Sprachen verfügbar.
Hermawan Kartajaya gilt ebenfalls als Marketing-Guru. Der Indonesier ist Co-Gründer der Asia Marketing Federation sowie Präsident des ACSB (Asia Council for Small Business).
Iwan Setiawan unterstützt Unternehmen bei ihrer Marketingstrategie und arbeitet als Autor und Speaker. Zudem ist der Indonesier Chefredakteur des Portals marketeers.com.
Was bietet „Marketing 4.0“?
Eine Kapitelauswahl:
- Machtverschiebung hin zum vernetzten Kunden
- Einflussreiche Online-Gruppen (junge Menschen, Frauen, Netzbürger)
- Vom traditionellen zum digitalen Marketing
- Die neue Customer Journey (die 5 As)
- Kennzahlen der Marketingproduktivität
- Menschenorientiertes Marketing
- Content Marketing Schritt für Schritt
- Omnichannel Marketing Schritt für Schritt
- Engagement Marketing
Marketing 2017: die 5 As
Die Bedeutung des Content Marketings
- Ziele setzen
- Zielgruppen visualisieren (Personas etc.)
- Themen & -Formate planen
- Content erstellen
- Content verbreiten (Own, Earned, Paid)…
- …und verstärken (Interaktion, Dialog, Influencer-Marketing)
- Content Marketing bewerten (Controlling via Kennzahlen)
- Content Marketing optimieren
Fazit: kaufen, lesen, umsetzen!
- Titel: Marketing 4.0 – Der Leitfaden für das Marketing der Zukunft
- Autoren: Philip Kotler, Hermawan Kartajaya, Iwan Setiawan
- Verlag: campus, Frankfurt/New York, 2017 (1. Auflage)
- Umfang: ca. 200 Seiten
- Preis: 42 Euro (Print) // 36,99 Euro (E-Book)
Schreibe einen Kommentar